Wandstärke messen bei Stahl, Aluminium und GfK

Alu-, GfK- und Stahldickenmessung per Ultraschall. Das zu messende Material und die Beschichtung (Lack) werden unterschieden und getrennt angezeigt. Und das Beschädigungsfrei, also ohne Abkratzen oder Abschleifen von Lack.

Thermographie

Stimmt die Anzeige im Cockpit mir der Realität am Motor überein? Die gleichmäßige Erwärmung des Motors bis zur vorgesehenen Temperatur, ungewollte Erwärmung von Kabeln, Schaltern und weiteren Bestandteilen des Stromkreislaufs. Alles das kann man mit der Wärmebildkamera erkennen.

Batteriezustand

Immer nur raten, wie gut die Batterie noch ist, macht nicht zufrieden. Irgendwann kommt dann die böse Überraschung. Man kann im Vorfeld messen, wann ein Batteriewechsel fällig wird. Wir können die Restkapazität messen und somit weiß der Kunde, ob eine neue Batterie gebraucht wird oder die alte noch gut ist.

Stromkreisdiagnose


Motordiagnose

Auch bei den Bootsmotoren hat die Elektronik Einzug gehalten. Allerdings gibt es bei den Bootsmotoren keinen einheitlichen Standard, wie bei den Kfz (OBD2). Bei Bootsmotoren gibt es, je nach Hersteller, unterschiedliche Anschlüsse am Steuergerät. Wir können die Steuergeräte auslesen, natürlich auch für Jetski.

Kompressionsmessung

Ob Ein- oder Mehrzylindermotoren, Zweitakter oder Viertakter, Diesel oder Benziner. Wir messen die Kompression und können dann beurteilen, in wie weit der Motor mehr oder weniger dringend wartungsbedürftig ist.


Öl-Diagnose

Wie ist es um das Motoröl bestellt? Eine schnelle Messung gibt Gewißheit.


Feuchtigkeit im GfK (Osmose)




Auskranen geht nicht?

Manchmal ist es einfacher oder sinnvoller oder einfacher, das Boot im Wasser zu belassen und die gutachterliche Tätigkeit unters Boot zu verlegen.
Die Dickenmessung von Stahl und Aluminium per Ultraschall mit genauer Anzeige der Beschichtung (Lack etc), photografische Dokumentation etc sind auch unter Wasser möglich.